Die Aeon Labs KeyFob ist eine sehr kleine Fernbedienung, die man am Schlüsselbund mit sich herumtragen kann.
Die 4 Taster sind sicher nicht nach jedermanns Geschmack, da sie recht tief in das Gehäuse gedrückt werden müssen, um den Auslöseimpuls zu senden (stehen fast nicht vor). Mit breiten Fingern kann das schon ein "Problem" werden ;).
Jede Betätigung wird mit einer kleinen grünen Leuchtdiode bestätigt, durch langes Drücken auf die Taste wird die jeweilige Doppelbelegung ausgelöst.
Der kleine "Schlüssel" mit seinen beiden PIN dient zur Betätigung kleiner verdeckter Taster auf der Rückseite der Fernbedienung.
Zunächst wird die Fernbedienung "eingebunden", so wie jedes andere Gerät aus (dazu wird die "Learn"-Taste kurz gedrückt, bis die grüne LED flackert).
Anschließend muss man die Fernbedienung aus dem "Setup" Mode in den "Scene" Mode umschalten - das geschieht durch KURZES Drücken der "Mode" Taste auf der Rückseite - im Ergebnis sollte die grüne LED kurz aufleuchten. Ein langes Drücken der Mode Taste (ca. 15 Sekunden) bewirkt ein Reset der Konfiguration - der Abschluss wird ebenfalls durch grüne LED angezeigt.
Je nach Controller erscheint die Fernbedienung nun als Gerät in der Oberfläche - recht unspektakulär bei der Vera (oben rechts).
Beim Einbinden in Szenen muss man die Click-Ereignisse der Fernbedienung auswerten, wie - das hängt wiederum vom Controller ab. Als Beispiel ein Bild vom einer HomeCenter 2 Konfiguration (das untere Bild).
Insgesamt - eine schöne kleine Fernbedienung, mit der sich einige Geräte auch ohne Weboberfäche auf Handy, Tablett oder PC bedienen lassen - oder ohne Weg zum Schalter...
Die Dokumentation liegt in englisch vor
Ausführliche Dokumentation
Es ist eine gute Dokumentation mit Zeichnungen dabei, die sowohl das Einbinden als auch den Betrieb erläutert. Allerdings kann nicht auf die verschiedenen Controller eingegangen werden, so dass die Verwendung im konkreten Fall hier nicht beschrieben wird.
Voll kompatibel
Die Fernbedienung ist kompatibel.
Stabil, Bedienung nicht optimal
Das Verhalten der Fernbedienung ist stabil, allerdings, wie schon oben beschrieben, drücken sich die Tasten etwas schwer, da man sie recht tief in das Gehäuse hineindrücken muß, was einem nicht immer leicht fällt (hängt natürlich auch etwas von den Fingern ab...)
Etwas hervorstehende Tasten würden die Bedienung wesentlich erleichtern.
8 Szenen (mit Doppelelegung) lassen sich bedienen
Je nach Definition in den Szenen lassen sich die verschiedensten Geräte oder Verhaltensweisen mit der Fernbedienung bedienen.
ok
Derzeit läßt sich noch keien Aussage treffen - die Fernbedienung wird mit einer Lithium Knopfzelle gespeist.
Über Webseite als Mail
Der Hersteller-Support zu Fragen zum Gerät erfolgt bei Aeon Labs meist innerhalb eines Werktages (englisch).
Hinsichtlich dieses Sensors haben wir allerdings keine Erfahrungen.
030 / 53699147
support@zwave-review.com