Dieser Wanddoseneinsatz ermöglicht das Nachrüsten einer Standardinstallation zu einem Z-Wave Netzwerk.
Der angeschlossene Verbraucher (z.B. eine Lampe) kann dann sowohl über den Schalter, als auch über die Z-Wave Zentrale gesteuert werden (max 10A).
Empfohlen werden 65mm tiefe Einbaudosen, bei den kleineren Dosen (45mm) sollte man auf die Kabelverlegung achten.
Natürlich kann man diesen Schalter auch sonst überall einsetzen - in verdeckten Installationen oder Steuerungen.
Das Einbinden in das Z-Wave Netzwerk ist problemlos möglich, man sollte aber die Entfernung zum Controller recht gering halten (1 Meter ist günstig).
Der Schalter fungiert gleichzeitig als Router, kann so also auch
Verbindungen zu batteriebetriebenen Geräten unterstützen (weiterleiten).
Die Dokumentation liegt in englisch vor
Eine Kurzbeschreibung zum Einbinden in das Z-Wave Netzwerk liegt bei.
Voll kompatibel mit RaZberry und Vera
Keine Einschränkungen, so wie man es erwartet.
Leistet gute Dienste, keine Fehlschaltungen oder ähnliches
keine weiteren Möglichkeiten
Über Webseite als Formular - auf englisch.
Hinsichtlich dieses Gerätes haben wir keine Erfahrungen.
Eine andere Anfrage bei dem Hersteller blieb auch nach 14 Tagen unbeantwortet.
030 / 53699147
support@zwave-review.com