Delock ist eine Marke der Tragant Handels- und Beteiligungs GmbH aus Berlin.
Seit 2001 werden verschiedene Produkte für den IT-Markt angeboten, von Kabeln, Adaptern bis hin zu speziellem Computerzubehör - sowie Z-Wave Produkten.
Die hier vorgestellten Geräte werden wir im Test (unter Geräte-Test) vorstellen - sie sind OEM Produkte anderer Hersteller, die von Delock vertrieben werden.
Mit Hilfe dieses Bausteines lassen sich RGB bzw. RGBW LED-Streifen bzw. Leisten regeln.
Es werden LED-Streifen mit 12V bzw. 24V Anschluss unterstützt. Die max. Belastbarkeit liegt bei 13A.
TESTBERICHT (in Arbeit)
Der 230V Unterputzschalter kann in Innenräumen zum Schalten von Verbrauchern bis zu max. 1600W in der Summe, aber 7A pro Schaltrelais verwendet werden.
Die eigene Leistungsaufnahme liegt nur bei 0,58W.
TESTBERICHT (in Arbeit)
Die netzspannungsbetriebene Sirene (Steckernetzteil) ist für die Wand- oder Deckenmontage in Innenräumen geeignet.
Für den Stromausfall ist der Einsatz von 4 AAA Zellen vorgesehen. Die Sirene liefert ein akustisches (80-100dB) und optisches Signal.
TESTBERICHT (in Arbeit)
Der Sensor kann sowohl mit einer externen Spannungsversorgung als auch mit einer Batterie betrieben werden. Das macht ihn sicher für bestimmte Installationen interessant, wo eine Verkabelung vorhanden ist, man aber nicht jährlich die Batterien wechseln möchte (oder kann).
Das Gerät wird mit einer Lithium LR14250 Batterie versorgt.
TESTBERICHT (in Arbeit)
Mit Hilfe dieser Steckdose lassen sich Verbraucher mit einer max. Leistung von 2500W (bzw. 11A) schalten.
Die Steckdose ist für den Innenraumbetrieb geeignet.
TESTBERICHT ( in Arbeit)
Der Controller kann sowohl über ein Ethernet-Kabel als auch über WLAN mit dem lokalen Netz verbunden werden.
Es ist zur Verwaltung eine App für Mac iOS 7 oder höher bzw. Android 4.2 oder höher verfügbar.
Wir werden eine ausführiche Vorstellung vornehmen, wenn uns ein Testgerät zur Verfügunggestellt werden konnte.