Nachdem wir die IP-Adresse im Browser angegeben haben, kommt man zur Startseite der Erst-Konfiguration. Hier legen wir das Systempasswort fest - und den Nutzer / Passwort für die Weboberfläche.
Das System-Passwort ist WICHTIG - und sollte nicht verloren gehen, denn damit können wir uns direkt auf das Gerät per SSH verbinden. Ausserdem wird es für ein restart aus der Web-Oberfläche benötigt. Man sollte bei der Vergabe die üblichen Verhaltensregeln zu Passwörtern beachten.
Nach dieser Eingabe kommen wir auf den Setup-Bildschirm, den man jederzeit wieder unter "Tools/Setup" aufrufen kann.
Hier werden die Grundeinstellungen vorgenommen, das Update installiert und das Gerät registriert.
Sinnvoll ist es zunächst die lokalen Einstellungen vorzunehmen (Ort, Zeitzone, Temperatur-Masseinheit) und dann das Update durchzuführen. Das erspart einen zusätzlichen Neustart des Gerätes. Anschließend sollte man das Gerät registrieren, um u.a. die Vorzüge des Fernzugriffes sofort nutzen zu können.
Anschließend müssen Sie das Z-Wave Modul aktivieren.
Dazu gehen wir in die Liste der installierten Plug-ins und wählen Z-Wave aus.
Den HSToch Server schalten wir bei der Gelegenheit gleich mit ein, den brauchen wir später für die Mobile-App.
Nachdem das Z-Wave Modul hinzugefügt wurde, sollte der Aeon-Stick unter Plug-Ins / Z-Wave / Controller Management angezeigt werden:
Damit ist das grundlegende Setup fertiggestellt.
Um den Zugriff auf die Software einzuschränken werden Nutzer angelegt. Den Admin-Nutzer gibt es bereits (aus der Installation), weitere Nutzer können mit den nötigen Berechtigungen angelegt werden.
Unnötige Benutzer sollte man sperren oder löschen, sofern diese bei der Installation mit angelegt wurden!
Um im Lokalen Netz ohne die "lästige" Anmeldung arbeiten zu können, kann man die markierte Option einschalten. Allerdings sind dann mehrere Nutzer im selben Netz nicht mehr zu unterscheiden - ggf. wird man als "falscher" Nutzer identifiziert. Daher empfiehlt sich das Setzen des Hakens bei "No Password Required..." nur bei lokalen Einzel-Nutzern.
Die mobile App ist für Android und Apple verfügbar. Einfach im App-Store nach HomeSeer suchen und die originale App (vom Hersteller) herunterladen
030 / 53699147
support@zwave-review.com