<< Konfiguration ...... Szenen erstellen >>
Das Einbinden von Z-Wave kompatiblen Geräten erfolgt gemäß der Beschreibung des jeweiligen Gerätes. Meist muss ein Mikroschalter 2- oder 3-mal kurz gedrückt werden, um ein Gerät in das Netzwerk einzubinden.
Bei Homeseer befindet sich das Einbinden / Entfernen von Geräten unter
> Plug-Ins > Z-Wave > Controller Management
Hier klappt man die Option des Controllers auf und findet unter "Actions" im Pull-Down Menü die entsprechende Option.
Den Prozess des Einbindens startet man mit Start auf der Controller-Seite und mauss dann die entsprechende Taste auf dem Gerät (z.B. Steckdose, Schalter, Sirene...) drücken.
Nach erfolgreicher Installation sollte man eine Ausschrift ähnlich der im Bild unten erhalten:
Sollte das Addieren trotz mehrfacher Versuche und auch in geringer Entfernung fehlschlagen, könnte es sein, dass das Gerät bereits in einem anderen Netz registriert war.
Um ein Gerät zu entfernen wird die Option "Remove/Exclude a Node" verwendet.
Dieses Verfahren benutzt man auch, um Geräte aus dem eigenen Netz zu entfernen.
Eine weitere Option ist, ein bereits vorhandenes Netzwerk vom USB-Stick zu importieren.
Das kann nützlich sein, wenn Sie das System wechseln (HomeSeer Windows -> HomeTroller) oder Sie das Netzwerk mit einem anderen Tool bereits erstellt haben.
Hierzu wird dann "Import Node from Controller" gewählt.
Die eingebundenen Geräte findet man dann unter
> VIEW > Device Management in einer Tabelle:
Virtuelle Geräte:
Ein virtuelles Gerät lässt sich einfach über den grünen "+" Button oben rechts hinzufügen.
Was ist ein "virtuelles Gerät" ?
Virtuelle Geräte kann man zum Beispiel verwenden, wenn man weitere Sensoren hat, die Daten liefern (z.B. über das Netzwerk) und man diese gern in der Oberfläche darstellen möchte. Zum Beispiel einen vorhandenen Temperatursensor oder auch eine Netzwerk-Steckdose.
Zugegeben, hierfür sind dann schon einige Programmierkenntnisse erforderlich, aber das ist ein Vorteil der HomeSeer Software - es gibt offene Schittstellen für solche Erweiterungen.
Als einfaches Beispiel soll hier die CPU-Temperatur des Zee und die Auslastung dargestellt werden, die über solche virtuellen Geräte realisiert wurde:
030 / 53699147
support@zwave-review.com